Jugendcamp 2022

© Carla von Pappenheim

Vision 2050 – dieser Titel beflügelte die junge Generation im Camp in Burg bei Esprit ´d equipe, dem „LABOR FÜR DIE ENTWICKLUNG JUNGER MENSCHEN IM SPREEWALD“ dazu, sich über die Zukunft des Spreewaldes Gedanken zu machen. Heraus gekommen ist dabei tatsächlich eine Vision. Diese wurde sehr enthusiastisch in Wort und Bild präsentiert und als gerollte Botschaft mit goldenem Band an den Vorstandsvorsitzenden der Spreewaldstiftung, Holger Bartsch sowie dem Leiter des Biosphärenreservats Spreewald, Eugen Nowak überreicht.

Fünf Hauptanliegen haben die Jugendlichen herausgearbeitet. Auch der Punkt Bildung ist darunter. Lesen Sie selbst.

Das Projekt „Jugendcamp im Biosphärenreservat Spreewald“ wurde in Trägerschaft der Spreewaldstiftung durchgeführt und vom Brandenburgischen Umweltministerium finanziell unterstützt.